Aktive Hilfe
Das folgende soll nicht als Belehrung, sondern als Orientierungshilfe
verstanden werden!

1. Einen Hund bei sich aufnehmen
Bevor Sie einen Hund vom Züchter holen, fragen Sie doch zuerst beim
Tierschutz nach, es gibt auch oft Rassehunde bzw. Welpen in der Vermittlung!
Klicken Sie HIER, wenn Sie einen Hund suchen!

2. Einen Hund in Pflege nehmen
Wenn Sie einen Hund nicht für immer behalten können oder wollen, hilft
es schon viel Tierheime zu entlasten, wenn Sie ihn vorübergehend aufnehmen.
Viele Vereine suchen Pflegestellen für ihre Tierschutztiere!
Wenn Sie eine freie Pflegestelle haben, schicken Sie mir doch eine Mail,
ich kann Sie sicher weitervermitteln.

3. Eine Patenschaft übernehmen
Wenn Sie keinen Hund bei sich aufnehmen können, übernehmen Sie doch
eine Patenschaft! So kann man einem bestimmten Tier, das einem besonders am
Herzen liegt helfen und man ist meist schon für einen geringen Betrag pro
Monat dabei. Viele Vereine & Organisationen bieten Patenschaften an.

4. Geld- und Sachspenden
Natürlich werden überall stets Geldspenden benötigt. Wenn Sie aber
kein Geld spenden wollen, können Sie auch Dinge, die Sie nicht mehr brauchen
spenden. Anderswo werden Sie dringend benötigt!
Zum Beispeil: